Allgemeine Diskussionen
Hallo zusammen,
in unserem Betrieb steht aktuell die Entscheidung an, wie wir unsere Lagerhaltung künftig gestalten wollen. Da wir sowohl Produktionsmaterialien als auch fertige Waren lagern müssen, bin ich mir unsicher, welche Lagerart hier am besten geeignet ist.
Ich habe bereits gehört, dass es verschiedene Möglichkeiten wie Beschaffungslager, Zwischenlager oder auch Distributionslager gibt, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Allerdings fehlt mir der genaue Überblick, worin die Unterschiede liegen und in welchen Situationen welche Lagerart besonders empfehlenswert ist.
Mir ist wichtig, dass das Lager effizient organisiert ist, kurze Wege bietet und sowohl unsere Produktionsprozesse als auch die Auslieferung an Kunden optimal unterstützt. Besonders interessiert mich, welche Lagerart die beste Kombination aus Flexibilität und Kostenersparnis bietet.
Hat jemand von euch dazu Erfahrungen oder kann eine klare Empfehlung geben?