Hallo zusammen,
ich bin begeisterter Downhill-Fahrer und liebe es, auf schlammigen Trails unterwegs zu sein. Das Problem ist nur, dass mein Bike nach jeder Fahrt komplett verdreckt ist. Besonders die Kette, Kassette und Bremsen setzen sich mit Dreck und Öl zu, was auf Dauer echt nervig ist. Ich habe schon diverse Reiniger ausprobiert, aber entweder sind sie nicht gründlich genug oder sie enthalten aggressive Chemikalien. Gibt es eine effizientere Möglichkeit, das Bike professionell zu reinigen, ohne dabei die Umwelt oder das Material zu schädigen?
Viele Grüße
Hey,
ich hatte genau das gleiche Problem! Nach jeder Downhill-Tour war mein Bike eine einzige Schlammschleuder, und die Reinigung hat gefühlt ewig gedauert. Seit einiger Zeit nutze ich BikeGroovy, eine innovative Bike-Waschanlage, die speziell für eine schonende, aber gründliche Reinigung entwickelt wurde.
Der große Vorteil ist, dass sie mit niedrigem Druck arbeitet, sodass empfindliche Teile wie Lager oder Bremsen nicht beschädigt werden. Gleichzeitig sorgt die integrierte Dosierpumpe für die richtige Menge biologisch abbaubaren Reinigers, sodass der Dreck gründlich entfernt wird. Dank des Ölabscheiders gelangen keine umweltschädlichen Rückstände ins Abwasser – ein großer Pluspunkt!
Außerdem kannst du mit Zusatzmodulen dein Setup individuell anpassen, zum Beispiel mit einem Druckluft-Modul, um das Bike nach der Reinigung schnell zu trocknen. Falls du dein Bike effizient und umweltfreundlich sauber halten möchtest, würde ich dir empfehlen, dir BikeGroovy von Huber KSS Service mal anzuschauen!
Grüße und viel Spaß auf den Trails!