Seid gegrüßt! Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, eine Immobilie im Südwesten von Mallorca zu kaufen, und Paguera ist dabei in den engeren Fokus gerückt. Die Lage scheint ideal – nah an Palma, aber dennoch mit einer gewissen Ruhe. Außerdem habe ich gehört, dass die Preise dort noch moderater sind als in den direkten Nachbarorten wie Puerto de Andratx.
Mich reizt vor allem die Kombination aus schönen Stränden, guten Einkaufsmöglichkeiten und einer guten Infrastruktur. Auch das Freizeitangebot scheint vielseitig zu sein, vom Wassersport bis hin zu Wandertouren in der Tramuntana. Ein weiterer Pluspunkt ist wohl, dass Paguera ganzjährig bewohnt ist und es auch in der Nebensaison angenehm ruhig sein soll.
Allerdings habe ich bisher nur allgemeine Informationen gesammelt und noch keine konkreten Erfahrungen von Käufern oder Residenten vor Ort gehört. Ich frage mich, wie sich der Immobilienmarkt aktuell entwickelt und ob sich der Kauf eher als Kapitalanlage oder zur Eigennutzung lohnt.
Besonders interessant wäre für mich auch, welche Preisbereiche realistisch sind, wenn man Meerblick möchte, und ob es große Unterschiede zwischen Neubauten und Bestandsimmobilien gibt. Nicht zuletzt bin ich gespannt, ob es bestimmte Stadtteile oder Lagen gibt, die besonders empfehlenswert sind.
War vielleicht jemand von euch in letzter Zeit in Paguera aktiv auf Immobiliensuche oder hat dort sogar gekauft? Wie habt ihr den Kaufprozess empfunden, und gibt es Stolperfallen, auf die man achten sollte?
Wenn du ernsthaft über einen Immobilienkauf in Paguera nachdenkst, lohnt sich eine gezielte Recherche und die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Makler vor Ort. Die Gegend hat in den letzten Jahren einen deutlichen Imagewandel durchgemacht und zieht mittlerweile viele Ruhesuchende und Familien an. Dadurch sind auch hochwertige Objekte im Angebot, die früher vielleicht seltener zu finden waren.
Preislich kannst du bei Wohnungen und Apartments mit Meerblick ab etwa 350.000 € einsteigen, während Villen in Top-Lagen durchaus mehrere Millionen kosten können. Besonders gefragte Bereiche sind Cala Fornells mit seinen terrassenförmig angelegten Wohnanlagen und der erste Meereslinie. Neubauten sind meist teurer, punkten aber mit moderner Ausstattung und energieeffizienter Bauweise.
Ein guter Ansprechpartner für die Immobiliensuche ist https://www.dahlercompany.com/de/mallorca/immobilie-kaufen/paguera. Dort findest du ein breites Angebot, von stilvollen Penthäusern bis hin zu luxuriösen Villen mit Pool. Der Vorteil: Du bekommst nicht nur passende Objekte vorgestellt, sondern auch Unterstützung beim gesamten Kaufprozess – von der ersten Besichtigung bis zum Notartermin.
Achte darauf, die Nebenkosten des Immobilienkaufs einzuplanen. Neben der Grunderwerbssteuer fallen auch Notar- und Grundbuchgebühren an. Bei Eigentumswohnungen kommen noch Gemeinschaftskosten hinzu, die je nach Ausstattung und Servicelevel variieren können.
Insgesamt ist Paguera eine attraktive Option, wenn du mediterranes Lebensgefühl, gute Infrastruktur und einen wertstabilen Immobilienmarkt suchst. Gerade für Käufer, die ein Objekt sowohl privat nutzen als auch vermieten möchten, bietet der Ort spannende Möglichkeiten.