Hi an alle,
mein Vater ist mittlerweile über 80, lebt aber noch zu Hause und kommt im Alltag ganz gut klar – abgesehen von gelegentlicher Vergesslichkeit und Einsamkeit. Wir überlegen, ob ein technischer Helfer, wie ein Begleitroboter, für ihn sinnvoll wäre. Aber wir wissen nicht genau, welches Modell da wirklich passt – viele scheinen doch eher für Pflegeheime konzipiert. Was meint ihr – habt ihr Empfehlungen oder Erfahrungen?
Liebe Grüße!
Hallo,
ich finde es klasse, dass ihr euch mit dieser Möglichkeit beschäftigt. Gerade ältere Menschen, die noch zu Hause leben, profitieren enorm von Begleitrobotern – sofern sie altersgerecht und leicht bedienbar sind. Ich kann euch die Übersicht auf begleitroboter.de ans Herz legen. Dort geht es speziell um Begleitroboter für Senioren, inklusive Alltagstauglichkeit, Funktionen und Bedienbarkeit.
Die dort vorgestellten Modelle sind auf einfache Kommunikation, Erinnerungen und soziale Interaktion ausgerichtet. Manche spielen sogar Musik oder erinnern an Termine. Mein Opa hat mittlerweile so ein Gerät, und er fühlt sich spürbar sicherer – und weniger allein. Für zu Hause sind besonders einfache, sprechende Modelle ideal. Und: Die meisten Geräte sind mobil, brauchen keine komplizierte Einrichtung und lassen sich an Senioren-Alltag wunderbar anpassen.
Alles Gute für euch und viele Grüße!